Tierakupunktur

Tierphysiotherapie für Pferd, Hund, Katze und weitere Tiere in der Eifel

Die Akupunktur bildet einen der wichtigen Grundpfeiler der chinesischen Medizin (TCM). Erste Hinweise zur Pferdeakupunktur finden sich bereits um 900 v. Chr. im Königreich Qin. Dort soll ein Reitergeneral die Militärpferde durch Akupunktur leistungsfähig gehalten haben. In der TCM versteht man unter dem Begriff Gesundheit die Fähigkeit ein energetisches Gleichgewicht zu halten. Dabei muss der Körper in allen Teilen im Gleichgewicht sein, das heißt sowohl geistig als auch körperlich und gefühlsmäßig. Die Akupunktur kann in manchen Fällen da weiterhelfen wo der westlichen Medizin Grenzen gesetzt sind. Hierbei darf die Akupunktur aber keinesfalls als Allheilmittel gesehen werden, denn der Grundsatz lautet „Akupunktur heilt, was gestört ist. Akupunktur heilt nicht, was zerstört ist.“

In der Regel zeigt sich eine Veränderung am Tier bereits nach der ersten Behandlung. Bei akuten Beschwerden können schon drei Sitzungen eine deutliche Besserung zeigen. Chronische Erkrankungen benötigen mehr Nadelungen, da es sich dabei oft um eine Verkettung vieler Funktionsstörungen handelt. Wobei jedes Tier natürlich anders auf eine Therapiesitzung reagiert und ich im Vorfeld keine genaue Behandlungsanzahl benennen kann. An jedem Akupunkturtag betrachte ich das Tier erneut und stelle meine Punktekombination entsprechend neu zusammen. Jede Therapie passe ich genau an die Bedürfnisse meines Patienten an, so nadel ich nicht nach Punkterezepten und kann das bestehende Problem an der „Wurzel“ behandeln.

Behandlungsablauf der Tierakupunktur

  1. Besitzergespräch und Untersuchung des Tieres
  2. setzen der ersten Nadelkombination
  3. Festsetzung des weiteren Behandlungsplans

Behandlungsdauer

  • Ersttermin Pferdakupunktur 1-1,5 Stunden / Hundeakupunktur ca. 1 Stunde
  • Folgetermine Pferd ca. 45 Minuten / Hund ca. 35 Minuten

Indikationen

  • Appetitlosigkeit
  • Darmprobleme
  • Deckunlust oder Problematik beim Trächtig werden
  • Hauterkrankungen (z.B. Sommerekzem)
  • Immunschwäche
  • Leistungsabfall
  • nach Operationen
  • Schmerzlinderung
  • Schockzustände
  • Stoffwechselstörungen

Weitere Therapiemethoden


Derzeit nehme ich keine Neukunden mehr an